DER FLUSS GRENSMAAS
Raubfischerei an der Grenze

Angeln im Fluss Grensmaas
In den Niederlanden gibt es kein Angelgewässer, das sich so „fremd“ anfühlt wie das Gebiet um Grensmaas. Der einzige unberührte Regenfluss in Limburg, der die natürliche Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden markiert. Die Maas schlängelt sich durch die Limburger Naturlandschaft und bildet die abenteuerliche und herausfordernde Kulisse für das Fischen auf alle Arten von Raubfischen, die in den Niederlanden vorkommen. Es gibt nicht viele Flüsse, in denen die Wassertiefenunterschiede so groß sind und das macht ihn zum Angeln besonders attraktiv. Riesige flache, schnell fließende Schotterpisten, wo man endlos auf Rapfen fischen kann und wo die Fänge mit einiger Regelmäßigkeit als phänomenal bezeichnet werden können. Verrückte Seerosenbetten in der Mitte des Flusses, wo sich die Raubtiere oft verstecken. Bis zu 6 Meter tiefe Brunnen, in denen Sie besonders in den Wintermonaten auf Zander und Barsch Ihr Ziel treffen können. Eine starke Strömung, die dazu beiträgt, dass fast immer aktive Fische zu finden sind
Der Fluss Grensmaas ist bekannt für seine Rapfenfänge. Unsere Guides wissen, wie man sie zu jeder Jahreszeit (auch im Winter!!!) fängt. Sie sind auf dem Wasser zu Hause und bringen Sie an Stellen des Flusses, an denen niemand oder kaum jemand fischt. Abenteuer vom Feinsten! Umgeben von einem Set, das aus einer Folge einer Tierdokumentation stammen könnte. Das Gesamtbild macht einen geführten Tag auf der Grensmaas zu einem wahren „ultimativen Erlebnis“. Das Leben auf und um den Fluss herum ist wirklich spektakulär. Von Fischadlern bis zu Bibern und von Eisvögeln bis zu riesigen Gruppen von Wasservögeln. Bei einem Guide Day auf der Grensmaas werden Sie kurz vor Augen sein.
Im Vergleich zum Rest des Landes ist dies das einzige Gewässer, an dem Sie neben einem sehr guten Hecht-, Zander- und Barschbestand auch eine reelle Chance haben, einen echten Döbel oder sogar einen Lachs zu fangen.